Informationen über "Financial Times"
-
FT-Ranking zum Executive MBA: Top dank China
Im diesjährigen Ranking der Financial Times (FT) zu den weltweit besten Executive MBAs stehen erneut Schulen aus China oder mit chinesischen Partnern auf den vorderen Plätzen. Auf Platz 3 liegt die französische ESCP.
- vom Oktober 14, 2025
-
FT-Ranking zu Executive Education: LBS und IMD an der Spitze
Im neuen FT-Ranking zu Executive Education führt die LBS bei den offenen Programmen, das IMD liegt bei den maßgeschneiderten Programmen auf Platz 1. Die meisten US-Schulen verweigerten die Teilnahme.
- vom Juni 10, 2025
-
FT und Cambridge Judge: Gemeinsames Managementprogramm
Die Cambridge Judge Business School und die Financial Times bieten gemeinsam ein offenes Strategieprogramm für Führungskräfte an.
- vom Oktober 22, 2024
-
Executive Education: FT-Ranking ohne die US-Schulen
Europa führt im neuen FT-Ranking für Executive Education Programme. Die meisten US-Schulen boykottieren Ranking.
- vom Mai 21, 2024
-
FT-Ranking: China führt beim Executive MBA
Im FT-Ranking zu den weltweit besten Executive MBAs führen zwei Programme mit chinesischer Beteilung. Auf Platz 3 liegt die französische ESCP, die auch in Deutschland einen Campus hat.
- vom Oktober 16, 2023
-
FT-Ranking: Europa führt in der Executive Education
Im neuen FT-Ranking für offene und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme dominieren die europäischen Business Schools.
- vom Mai 22, 2023
-
FT-Ranking: IE mit bestem Online MBA
Die IE Business School verdrängt die Warwick Business School von Platz 1 im Online-MBA-Ranking der Financial Times.
- vom März 20, 2023