Informationen über "TICKER"
-
MBA-Programme: Online ist oft besser
Online-MBAs sind auf dem Vormarsch. Denn so sparen sich Teilnehmer lange Auszeiten im Beruf. Mit dem klassischen Fernstudium haben die neuen Studiengänge allerdings nur wenig gemeinsam. Denn ihr Ziel ist es, dank moderner Technologien die soziale Dynamik des Klassenzimmers...
- vom April 24, 2015
-
EBS und RWTH: Kooperations-Hoffnungen
Die finanziell angeschlagene EBS will laut eigenen Angaben künftig gemeinsame Studiengänge mit der RWTH Aachen anbieten. Dort reagiert man allerdings ziemlich verwundert. Zwar habe es im März ein erstes Sondierungsgespräch mit Fakultätsvertretern gegeben, nach dem Rauswurf des Uni-Präsidenten Rolf...
- vom April 22, 2015
-
CEIBS und Lorange Institute: Die Verkaufs-Ente
In ihrem MBA-Sonderheft schreibt die Zeitschrift Personalwirtschaft, dass die China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai das Lorange Institute of Business zum 1. Januar übernommen habe. Dazu gibt es ein Interview mit dem Geschäftsführer Philipp Boksberger. Doch...
- vom April 21, 2015
-
EBS: Pleite abgewendet
Die hoch verschuldete EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat ein neues Finanzkonzept vorgelegt. Die Dietmar Hopp Stiftung, die EBS Alumni e.V. sowie die Banken verzichten auf die Rückzahlung von Darlehen in Höhe von insgesamt 5,4 Millionen...
- vom April 17, 2015
-
EQUIS-Gütesiegel für drei neue Schulen
Drei weitere Business Schools aus Chile, China und Schweden haben die EQUIS Akkreditierung bekommen und gehören damit zu den insgesamt 155 Schulen aus 40 Ländern mit dem internationalen Gütesiegel. Zudem wurden acht Schulen reakkreditiert, darunter auch die Universität Köln....
- vom April 15, 2015
-
MBA in den USA: Steigende Studiengebühren
In den USA steigen die Kosten für MBA-Programme erneut um zwei bis zehn Prozent. Inklusive Lebenshaltungskosten müssen MBA-Studenten ab Herbst bis zu 99.000 Dollar pro Studienjahr hinblättern. Die Hälfte der Top-20-Schulen im letzten Ranking von Businessweek hat...
- vom April 13, 2015
-
Rauswurf des Uni-Präsidenten: Machtkampf an der EBS?
Verlässt der geschasste Uni-Präsident Rolf Wolff die EBS wirklich? Das sei gar nicht sicher, behauptet der Wiesbadener Kurier. Das ist Blödsinn, kommentiert Aufsichtsratsvorsitzender Winfried Zimmermann. „Machtkampf an der EBS-Universität“, titelte der Wiesbadener Kurier heute. Am 31.März hatte der Aufsichtsrat beschlossen, Wolff, der...
- vom April 9, 2015