Informationen über "TICKER"

  • Executive MBA wird Privatvergnügen

    Deutsche Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeiter immer seltener bei Executive-MBA-Programmen, obwohl auch die Unternehmen davon profitieren können. Ambitionierte Führungskräfte lassen sich dadurch jedoch nicht abschrecken und finanzieren das Studium eben selbst. Weiterlesen im Personalmagazin Februar 2015

    • vom März 26, 2015
    • 2
  • Gehalt
    Jobs für MBAs: Private Equity statt Wall Street

    Gehörten Jobangebote bei einer Investmentbank oder einer der großen Beratungsunternehmen bisher zu begehrtesten Jobs bei MBA-Absolventen, so sind es inzwischen die Private-Equity-Firmen. Denn hier gibt es das meiste Geld. Wenn es um die höchsten Gehälter geht, dann...

    • vom März 23, 2015
    • 0
  • Harvard Business School Gebäude
    US-Schulen halten sich für die Besten

    US-Schulen bereiten ihre Studenten am besten auf den Arbeitsmarkt vor. Davon sind zumindest die Mitarbeiter von 204 US-Schulen überzeugt, die für die Zulassung von MBA-Studenten zuständig sind und die der Anbieter von Testvorbereitungskursen Kaplan Test Prep befragt...

    • vom März 19, 2015
    • 0
  • FT-Ranking: IE mit bestem Online-MBA

    Der Global MBA der IE Business School ist das beste Online-Studium. Das zeigt zumindest das neue Ranking der Financial Times zu Online-MBAs. Unter den 15 gerankten Programmen befinden sich neben dem Sieger aus Spanien, lediglich drei britische...

    • vom März 12, 2015
    • 0
  • Frauen
    Frauen: MBA vergrößert Gehaltsunterschiede

    Frauen mit MBA-Abschluss verdienen zwar mehr als vor dem Studium, allerdings immer noch weniger als Männer. Und – mit Ausnahme von Asien – vergrößert der MBA-Abschluss sogar die Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Wenn Männer mit 28 Jahren...

    • vom März 9, 2015
    • 0
  • Frankfurt School: EMBA-Studium auf Englisch

    Ab September 2015 findet der Executive MBA an der Frankfurt School of Finance & Management vollständig in englischer Sprache statt. Auch die Unterrichtszeiten verändern sich.

    • vom März 5, 2015
    • 0
  • FT-Ranking
    CEIBS und IESE mit neuem World Executive MBA

    Im Januar 2016 soll erstmalig der neue World Executive MBA beginnen, den die China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai und die IESE Business School in Barcelona anbieten. Das Programm richtet sich an erfahrene Führungskräfte (Durchschnittsalter...

    • vom März 2, 2015
    • 0