• Archiv
  • Testimonials
  • Referenzen
  • Nachrichten
    • MBA
    • Aus der Presse
  • MBAintern
    • MBAintern lesen
    • Newsletter MBAintern Archiv
  • MBA Glossar
  • Ranking
  • Presseartikel
MBA Journal
Aktuell:
  • FT-Ranking: IE mit bestem Online MBA
  • EMBAC-Umfrage: Mehr Frauen, mehr Technologie
  • GMAT: Knapp jeder Fünfte hat 700 Punkte
  • Umfrage: MBA-Rankings haben an Prestige verloren
  • Frankfurt School eröffnet Zentrum für Transformation
Home   >   Presseartikel   >   Zürich macht’s möglich

Zürich macht’s möglich

Von Bärbel Schwertfeger am 24. August 2012

Klingt gut, ist aber riskant: Talente gewinnen mit der Zurich Elite Business School. Die Hochschule ist nicht anerkannt, ihr Praktikantenmodell voller Fallstricke.

Personalmagazin

 

Wollen Sie mehr Details erfahren?
MBAintern liefert monatlich und kostenfrei Hintergrundwissen als Newsletter.
Jetzt anmelden! >>
Adonis-Emmamouil FragkakisCosmodirektMedia Consulta InternationalStefan GurdaZurich Elite Business School
Foto Bärbel Schwertfeger, MBA Journal

Über Bärbel Schwertfeger

Bärbel Schwertfeger ist Diplom-Psychologin und seit 1985 als freie Journalistin im Bereich Management, Weiterbildung und Personalentwicklung tätig.

Ähnliche Artikel

  • Zurich Elite Business School
    Fragwürdiges Ranking: Züricher Kuckucksei
    Fragwürdiges Ranking: Züricher Kuckucksei
  • ESB Reutlingen und Euro-FH: Partnerschaft oder nicht?
    ESB Reutlingen und Euro-FH: Partnerschaft oder nicht?
  • Zurich Elite Business School: Wüste Drohungen und ein fragwürdiges MBA-Modell
    Zurich Elite Business School: Wüste Drohungen und ein fragwürdiges MBA-Modell
  • Zurich Elite Business School: Dreiste Luftnummer
    Zurich Elite Business School: Dreiste Luftnummer

Ein Kommentar

  1. Pingback: Fragwürdiges Ranking: Züricher Kuckucksei • MBA Journal

Aktuelle Nachrichten

  • FT-Ranking: IE mit bestem Online MBA

    Die IE Business School verdrängt die Warwick Business School von...

    • vom März 20, 2023
    • 0
  • EMBAC-Umfrage: Mehr Frauen, mehr Technologie

    Eine EMBAC-Umfrage zeigt, dass sich mehr Frauen sich für einen...

    • vom März 8, 2023
    • 0
  • GMAT: Knapp jeder Fünfte hat 700 Punkte

    Die Werte im GMAT steigen, vor allem in den USA....

    • vom März 6, 2023
    • 1
  • Umfrage: MBA-Rankings haben an Prestige verloren

    Fast vier von zehn Admission Officer von US-Schulen sind der...

    • vom Februar 27, 2023
    • 0
  • Frankfurt School eröffnet Zentrum für Transformation

    Die Frankfurt School of Finance & Management und der Vermögensverwalter...

    • vom Februar 20, 2023
    • 0
  • FT-Ranking: Neue Kriterien, neues Spiel

    Im 25. globalen FT-Ranking zu den besten Vollzeit-MBAs liegt die...

    • vom Februar 14, 2023
    • 0
  • U.S. News rankt Online MBAs

    Im neuen Ranking zu Online MBAs von U.S. News teilen...

    • vom Februar 6, 2023
    • 0

Anzeigen

WHU MBA #1 in Germnay
ESCP Executive MBA
MANNHEIM BUSINESS SCHOOL MBA BANNER
Welcher MBA Hilfe vom Profi

Über MBA Journal

MBA Journal ist ein unabhängiges Online-Magazin über Business Schools und MBA Programme. Es gibt Interessenten, Studenten, Business Schools und Unternehmen einen Überblick über den internationalen und deutschen MBA-Markt, berichtet über neue Programme, Rankings und Akkreditierungen und bietet seinen Lesern eine kritische Auseinandersetzung mit den schwarzen Schafen der Branche.

  • About MBA Journal
  • Anzeigen & Mediadaten
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • MBA Glossar der Business School Welt
  • MBAintern lesen
  • MBAintern • Newsletter für die Personalwirtschaft und MBA-Interessenten
    • Download
  • Newsletter MBAintern Archiv
    • MBAintern 2011
    • MBAintern 2012
    • MBAintern 2013
    • MBAintern 2013
    • MBAintern 2014
    • MBAintern 2015
    • MBAintern 2016
    • MBAintern 2017
    • MBAintern 2018
    • MBAintern 2019
    • MBAintern 2020
    • MBAintern 2021
    • MBAintern 2022
    • MBAintern 2023
    • MBAintern lesen – Zugang zum Archiv
  • Über MBA Journal
  • Redaktion

Copyright © 2011-2023 MBA Journal, Bärbel Schwertfeger, München