EBS
-
EBS: Wo die Hochschulsatzung ein Sonderfall ist
Im November wurde auf diesem Blog über die gescheiterten Versuche der EBS Universität berichtet,...
- vom Januar 28, 2013
- 2
-
FAZ: Millionen-Ziele mit Managerweiterbildung
Im März 2012 gründete die FAZ die Frankfurter Allgemeine Business School (FABS). So richtig...
- vom Januar 24, 2013
- 2
-
KPMG: Rätselraten um Incore
Im November hatte KPMG das Institute of Corporate Education (Incore) gegründet und will nun...
- vom Januar 21, 2013
- 0
-
EBS-Untersuchungsausschuss: Auftakt mit Streitereien
Die erste Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Förderung der privaten EBS Universität für Wirtschaft und...
- vom Januar 10, 2013
- 0
-
EBS-Skandal: Untersuchungsausschuss soll aufklären
Der hessische Landtag hat einstimmig beschlossen, einen Untersuchungsausschuss zu den Vorgängen um die private...
- vom Dezember 31, 2012
- 1
-
EBS-Skandal: Ex-Präsident Jahns will Schadensersatz vom Land
Christopher Jahns, ehemaliger Präsident der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, will 155.000 Euro...
- vom Dezember 2, 2012
- 3
-
Globale Allianz: Wirtschaft und Gesellschaft stärker verzahnen
Auf dem ersten internationalen Forum des „Council on Business and Society“ in Paris, zu...
- vom November 28, 2012
- 0
Viewpoints
-
Do we need more Tech MBAs?
A growing number of business schools are repositioning their MBA offerings introducing so-called Tech MBAs. But do we need more Tech MBAs? Yes and...
- 11. November 2019
- 0
Artikel aus der Presse
-
Executive Education: „Ohne Psychologie geht nichts“
Executive Education Programme an deutschsprachigen Business Schools mit Fokus auf psychologische Inhalte sind eher noch die Ausnahme. Dabei brauchen Manager mehr denn je psychologische...
- 18. März 2021
- 0
Testimonials
-
Professor Timo Meynhardt, HHL Leipzig
In times of echo chambers, filter bubbles and contested truth, we need more than ever credible voices, upholding the power of enlightenment and dialogue....
- 17. März 2020
- 0
Anzeigen
MBA-Beratung
- Was kann ich von einem MBA erwarten?
- Was bringt mir das Studium für meine Karriere?
- Wie aussagekräftig sind Rankings?
- Mit welcher Investition muss ich rechnen?
- Soll ich ein Präsenzstudium machen oder berufsbegleitend studieren?
- Ist ein Online-MBA das Richtige für mich?
- Wie finde ich die Schule, die zu mir und meinem beruflichen Ziel passt?
Weitere News
-
Studienland: Deutschland steigt auf
Deutschland ist das zweitbeliebteste Land für ein Wirtschaftsstudium hinter Großbritannien. Die USA – 2024 noch das beliebteste Land – liegen auf Platz 3.
- 7. Oktober 2025
- 0
-
INSEAD: Lernen mit KI
INSEAD startet Lexarius – eine KI-gestützte Lernplattform, die Lernen und Entwicklung neu definiert
- 2. Oktober 2025
- 0