INSEAD: Längere Bewerbungsfrist und mehr Stipendien

INSEAD verlängert letzte MBA-Bewerbungsfrist und vergibt wieder Stipendien, um Kandidaten bei der Bewältigung der globalen Unsicherheit zu unterstützen
In einer Zeit, in der Business Schools von den aktuellen Ereignissen – vor allem in den USA – betroffen sind, hat INSEAD die Verlängerung der Bewerbungsfrist für die letzte Runde der MBA-Studiengänge im Januar 2026 auf den 26. August 2025 bekannt gegeben.
Die Entscheidung spiegelt das anhaltende Engagement der Schule für Vielfalt und den weltweiten Zugang zu Bildung wider und ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, um talentierte Kandidaten bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Die Verwerfungen von Donald Trumps Politik, sein Vorgehen gegen Universitäten und Business Schools und DEI-Programme (Diversity, Equity, and Inclusion) für Vielfalt sowie die strengere Visa-Vergabe haben internationale MBA-Bewerber abgeschreckt, ihr MBA-Studium wie geplant in den USA aufzunehmen.
In den vergangenen Monaten sei INSEAD daher von einer wachsenden Zahl von Professionals kontaktiert worden, deren MBA-Pläne durchkreuzt wurden. Viele führten administrative Verzögerungen, Probleme beim Umzug und veränderte persönliche oder berufliche Umstände an.
Unterstützen Sie MBA Journal mit einem Betrag Ihrer Wahl, wenn Sie weiter fundiert recherchierte News lesen wollen.

Als Reaktion darauf ergreift die Schule Maßnahmen, um sicherzustellen, dass talentierte Kandidaten nicht durch Umstände, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, aufgehalten werden. Neben der verlängerten Bewerbungsfrist öffnet INSEAD auch wieder die Bewerbungen für Stipendien in Runde 4 und verdoppelt die Anzahl der verfügbaren Stipendien, um hochbegabten Bewerbern eine entscheidende finanzielle Unterstützung zu bieten.
„Bei INSEAD bleiben wir unseren Werten der Vielfalt und des globalen Zugangs zur Bildung verpflichtet“, sagte Mark Stabile, Dekan der Studiengänge bei INSEAD. „In den letzten Monaten haben wir von vielen erfolgreichen Professionals auf der ganzen Welt gehört, die in Anbetracht der anhaltenden globalen Unsicherheit noch immer ihre Pläne ausarbeiten. Mit der Verlängerung der letzten Bewerbungsfrist für den MBA und der Wiederaufnahme der Stipendienbewerbungen ergreifen wir zusätzliche Maßnahmen, um sinnvolle Unterstützung zu leisten. Als `Business School for the World` ist es unsere Aufgabe, verantwortungsvolle Führungskräfte zu entwickeln und sie bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen.“
Erst im Frühjahr hatte INSEAD verkündet, seine US-Präsenz auszubauen. MBA-Studierende sollten künftig zwei Monate ihres zehnmonatigen Studiums in San Francisco verbringen können.
INSEAD gilt als eine der weltweit führenden und größten Business Schools, die Menschen, Kulturen und Ideen zusammenbringt, um verantwortungsvolle Führungskräfte zu entwickeln. Die globale Perspektive und kulturelle Vielfalt spiegeln sich in der Forschung, Lehre und den Partnerschaften wider und dem Alumni-Netzwerk mit über 70.000 Mitgliedern aus 172 Ländern.
Mit Standorten in Europa (Frankreich), Asien (Singapur), dem Nahen Osten (Abu Dhabi) und Nordamerika (San Francisco) erstreckt sich die Ausbildung und Forschung des INSEAD auf vier Regionen. Unsere 160 renommierten Fakultätsmitglieder aus 40 Ländern inspirieren jährlich mehr als 1.500 Teilnehmer in unseren Master in Management, MBA, Global Executive MBA, spezialisierten Master-Abschlüssen (Executive Master in Finance und Executive Master in Change) und Doktorandenprogrammen. Darüber hinaus nehmen jedes Jahr mehr als 18.000 Führungskräfte an den INSEAD Executive Education Programmen teil. INSEAD führt Spitzenforschung durch und sorgt für Innovationen in allen seinen Programmen.
Die Schule hat eine Triple Crown (Dreifach-Akkreditierung) von AACSB, AMBA und EQUIS.