WHU: Wachstum bei den MBA-Programmen

Die MBA-Programme an der WHU – Otto Beisheim School of Management erfreuen sich steigender Beliebtheit. Mehr als 200 Studenten haben in diesem Jahr dort ihr Managementstudium begonnen.
Vor kurzem begannen auf dem Düsseldorfer Campus der WHU – Otto Beisheim School of Management 84 Teilnehmer im Part-Time MBA. 40 Prozent davon sind internationale Teilnehmer. Im Vollzeit-MBA starteten 50 Studenten, darunter 76 Prozent internationale Studenten.
Zusammen mit den Studenten, die bereits im April ihr MBA-Studium aufgenommen haben, haben in diesem Jahr damit insgesamt 164 MBA-Teilnehmer am Düsseldorfer Campus ihr Studium begonnen. Zudem haben am 7. September 48 Teilnehmer mit dem Kellogg-WHU Executive MBA angefangen.
Die 1984 gegründete WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine international ausgerichtete, privat finanzierte Wirtschaftshochschule und gehört zu den besten deutschen Business Schools. Das Studienangebot umfasst ein Bachelor– und Masterprogramm, ein Vollzeit-MBA-Studium, ein Teilzeit-MBA Studium sowie das Kellogg-WHU Executive MBA-Programm. Im weltweiten Ranking der Financial Times (FT) zu den besten Vollzeit-MBAs liegt die private Hochschule dieses Jahr als beste deutsche Schule auf Platz 71. Im FT-Ranking zu den besten Executive MBAs erreichte die Business School 2018 Platz 28.
Sie müssen eingelogged sein, um dem Artikel zu kommentieren. Login
Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.