Informationen über "MBA Programm"
-
Henley verschiebt Start des MBA-Programms
Der für Juni geplante MBA-Studiengang der Henley Business School in München kommt aufgrund zu geringer Nachfrage nicht zustande. Nun soll der Studiengang der neu gegründeten Deutschland-Tochter der britischen Business School im Oktober in Frankfurt starten. 15 Teilnehmer wollte Felix...
- vom Juni 18, 2012
-
Fernuni Hagen: Denn sie wissen nicht, was sie tun
Welche Rolle spielt die Fernuni Hagen bei dem MBA-Angebot, das die Allfinanz Akademie mit der University of Wales anbietet? Und wie geht es mit dem MBA-Programm weiter? Die Fernuni hüllt sich hartnäckig in Schweigen. Dafür gibt ein...
- vom Juni 9, 2012
-
Neuer GMAT prüft integratives Denken
Seit Anfang Juni gibt es beim Graduate Management Admission Test (GMAT) die neue Sektion „Integrated Reasoning” mit vier Fragetypen. Hier müssen die Kandidaten Tabellen und Graphiken analysieren, verschiedene Quellen akkumulieren und daraus die richtigen Schlussfolgerungen ziehen. Die...
- vom Juni 7, 2012
-
St.Gallen: Schleichwerbung statt Ethik?
Im MBA-Programm an der Universität St.Gallen gehört Ethik zu den Pflichtfächern. Selbst handelt die Business School – zumindest im Vollzeit-MBA-Programm – nicht gerade ethisch und betreibt verdeckte Werbung. Dabei fehlt MBA-Direktor Professor Simon J. Evenett auch noch...
- vom Mai 25, 2012
-
Tuck School setzt auf Online-Lernen
Die Tuck School of Business am Dartmouth College in New Hampshire will einen Teil ihrer MBA-Kernfächer künftig per Video-Vorlesung, per Online-Quiz und Diskussions-Boards unterrichten und sieht sich damit als Trendsetter. Bisher nimmt rund ein Dutzend der Professoren...
- vom Mai 22, 2012
-
Ist der klassische MBA vom Aussterben bedroht?
Ist die MBA-Ausbildung noch zeitgemäß? Wo liegen die größten Herausforderungen? Darüber diskutierten mehr als 60 Akademiker von Topschulen und internationale Rekruitmentmanager Ende April an der IESE Business School in Barcelona. Identifiziert wurden zehn Problemfelder. 1. Weniger Nachfrage,...
- vom Mai 14, 2012
-
MBA-Finanzierung: Das Sparschwein muss zum Schlachtfest
Für eine Managerausbildung der Spitzenklasse kassieren Business Schools enorme Studiengebühren. Aber die Investition in die eigene Zukunft kann sich auszahlen. Die meisten MBA-Studenten setzen auf einen Mix aus Erspartem, Kredit, Stipendium. Und manchmal zahlt auch der Arbeitgeber....
- vom April 27, 2012