ESCP verkündet Partnerschaft mit OpenAI
Die ESCP Business School hat eine neue Initiative mit OpenAI, dem Anbieter von ChatGPT, um die Ausbildung mit Hilfe von KI zu verbessern.
Die ESCP Business School führt ChatGPT Edu ein – eine Option für Universitäten, um KI für Studenten, Dozenten, Forscher und den Campusbetrieb einzusetzen. So will Business School innovative KI-gestützte Tools zur Verbesserung von Lernen, Lehre, Forschung, Lehrplanentwicklung und Verwaltungsprozesse nutzen.
Die Initiative zielt darauf ab, die Lernerfahrungen der Studierenden zu bereichern und zu personalisieren und die Forscher der ESCP in die Lage zu versetzen, die fortschrittlichen Technologien von OpenAI zu nutzen, und wichtige Innovationen in der Forschung voranzutreiben. Die ESCP wird zunächst mit einer ausgewählten Gruppe von Studenten Zugang zu modernsten KI-Tools und Schulungen geben, die gemeinsam mit OpenAI entwickelt wurden. Auch die Lehrkräfte werden von der KI-gestützten Lehre und Forschung profitieren, unterstützt durch ein Proof of Concept (PoC) unter der Leitung von Associate Professor Louis-David Benyayer zur Erforschung innovativer, datengesteuerten Methoden für dynamische Klassenräume und effiziente Kursvorbereitung.
ChatGPT Edu wird u.a. eingesetzt für
- die Lernerfahrung der Studierenden: KI-gestützte Tools werden es den Studierenden ermöglichen, Kursinhalte zu vertiefen und personalisiertes Feedback in Echtzeit zu erhalten.
- Entwicklung des Curriculums: Die Fakultät wird KI-Tools nutzen, Kursinhalte zu verfeinern und so sicherzustellen, dass die Programme der ESCP in der sich schnell entwickelnden Geschäftswelt aktuell sind. Das betrifft auch die Schaffung neuer, auf KI ausgerichteter Programme, wie zum Beispiel das neue online Business Zertifikat „Artificial Intelligence“.
- Kursvorbereitung und Forschung der Fakultät: OpenAI-Tools werden die Vorlesungsvorbereitung rationalisieren und es den Lehrkräften ermöglichen, große Datensätze zu analysieren, interaktive Unterrichtspläne zu erstellen und fortgeschrittene Forschung zu betreiben.
Zusätzlich wird ChatGPT Edu auch die Effizienz wichtiger Verwaltungsdienste an der ESCP verbessern. ChatGPT unterstützt bei Aufgaben wie der Bearbeitung von Studentenanfragen, der Verwaltung von Kursen.
Die 1819 gegründete ESCP Business School ist eine internationale Wirtschaftshochschule mit Standorten in sechs europäischen Metropolen – in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau. Mehr als 10.000 Studierende und 6.000 Manager und Managerinnen aus 135 verschiedenen Nationen nehmen jährlich an den Studien- und Weiterbildungsprogrammen (Bachelor, Master, MBA, Executive MBA, PhD und Executive Education) teils. Die Schule belegt regelmäßig gute Platzierungen in den Rankings der Financial Times. In Deutschland ist die ESCP Business School Berlin staatlich anerkannt und kann Abschlüsse sowie auch den Doktortitel verleihen.