• Archiv
  • Testimonials
  • Referenzen
  • Nachrichten
    • MBA
    • Aus der Presse
  • MBAintern
    • MBAintern lesen
    • Newsletter MBAintern Archiv
  • MBA Glossar
  • Ranking
  • Presseartikel
MBA Journal Bärbel Schwertfeger
Aktuell:
  • Coaching im MBA: Zukunftsfrage für Business Schools?
  • EQUIS mit drei neuen Akkreditierungen
  • Studie: Alumni wollen mehr Weiterbildung
  • GMAC-Studie: MBA weiter hoch im Kurs
  • MBAs sind schlecht für Geschäft
Home   >   Around the world   >   Ashridge in merger talks

Ashridge in merger talks

Von Bärbel Schwertfeger am 23. Juni 2014 9:25

The not-for-profit business school is in consultation with at least two higher education providers …read more

: FT Business Education

Jetzt Artikel teilen über:

  • LinkedIn
  • Drucken
Wollen Sie mehr Details erfahren?
MBAintern liefert monatlich und kostenfrei Hintergrundwissen als Newsletter.
Jetzt anmelden! >>
Ashridge Business SchoolMerger

Über Bärbel Schwertfeger

Bärbel Schwertfeger ist Diplom-Psychologin und seit 1985 als freie Journalistin im Bereich Management, Weiterbildung und Personalentwicklung tätig.

Ähnliche Artikel

  • Hult Business School: The most aggressive recruiting machine?
    Hult Business School: The most aggressive recruiting machine?
  • Kai Peters
    Ashridge: „Wir wollen weltweit expandieren“
    Ashridge: „Wir wollen weltweit expandieren“
  • Ashridge und Hult wollen fusionieren
    Ashridge und Hult wollen fusionieren
  • Kai Peters is Dean/Director of Ashridge Business School
    Kai Peters, Pro-Vice-Chancellor at the Coventry University Group
    Kai Peters, Pro-Vice-Chancellor at the Coventry University Group

Aktuelle Nachrichten

  • Coaching im MBA: Zukunftsfrage für Business Schools?

    Immer mehr Business Schools bieten ihren MBA-Studierenden ein

    • vom Mai 23, 2022
    • 0
  • EQUIS mit drei neuen Akkreditierungen

    EQUIS...

    • vom Mai 16, 2022
    • 0
  • Studie: Alumni wollen mehr Weiterbildung

    Alumni...

    • vom Mai 9, 2022
    • 0
  • Studie: Talente fordern mehr Nachhaltigkeit

    Unternehmen müssen sich um Lösungen zum Klimawandel und Nachhaltigkeit kümmern,...

    • vom Mai 2, 2022
    • 0
  • GMAC-Studie: MBA weiter hoch im Kurs

    Eine neue GMAC-Studie zeigt, dass der MBA durch die Pandemie...

    • vom April 25, 2022
    • 0
  • MBAs sind schlecht für Geschäft

    Eine neue Studie zeigt, dass Manager mit MBA-Abschluss nicht unbedingt...

    • vom April 18, 2022
    • 0
  • EY: Kostenloser Hult-MBA stößt auf geringe Nachfrage

    Die Wirtschaftsprüfung EY bietet ihren weltweit mehr 300.000 Mitarbeitenden einen...

    • vom April 12, 2022
    • 0

ANZEIGEN

MANNHEIM BUSINESS SCHOOL MBA BANNER
Welcher MBA Hilfe vom Profi

Über MBA Journal

MBA Journal ist ein unabhängiges Online-Magazin über Business Schools und MBA Programme. Es gibt Interessenten, Studenten, Business Schools und Unternehmen einen Überblick über den internationalen und deutschen MBA-Markt, berichtet über neue Programme, Rankings und Akkreditierungen und bietet seinen Lesern eine kritische Auseinandersetzung mit den schwarzen Schafen der Branche.

  • About MBA Journal
  • Anzeigen & Mediadaten
  • Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kritischen Journalismus unterstützen
  • MBA Glossar der Business School Welt
  • MBAintern aktuelle Ausgabe
  • MBAintern lesen
  • MBAintern • Newsletter für die Personalwirtschaft und MBA-Interessenten
    • Download
  • Newsletter MBAintern Archiv
    • MBAintern 2011
    • MBAintern 2012
    • MBAintern 2013
    • MBAintern 2013
    • MBAintern 2014
    • MBAintern 2015
    • MBAintern 2016
    • MBAintern 2017
    • MBAintern 2018
    • MBAintern 2019
    • MBAintern 2020
    • MBAintern 2021
    • MBAintern 2022
    • MBAintern lesen – Zugang zum Archiv
  • Über MBA Journal
  • Redaktion

Copyright © 2011-2022 MBA Journal, Bärbel Schwertfeger, München

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}